Datenschutzerklärung

seralithquonex Finanzplattform

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Einführung und Verantwortlichkeit

Die seralithquonex GmbH betreibt eine spezialisierte Plattform für kurzfristige Budgetplanung und nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Services unter seralithquonex.com nutzen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren und Ihre Rechte zu respektieren. Wir verarbeiten ausschließlich die Daten, die für die Bereitstellung unserer Budgetplanungstools erforderlich sind.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Budgetplanungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserem Service:

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort und optionale Profilinformationen zur Kontoerstellung
  • Finanzielle Planungsdaten: Budgetkategorien, Ausgabenziele, Einkommensinformationen (nur soweit für die Budgetplanung erforderlich)
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkte und Nutzungsstatistiken
  • Kommunikationsdaten: Anfragen über unser Kontaktformular, E-Mail-Korrespondenz und Support-Interaktionen
  • Cookies und Tracking: Session-Cookies zur Funktionalität, Präferenz-Cookies für personalisierte Einstellungen

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Für die Nutzung unserer Budgetplanungstools liegt ein Vertragsverhältnis vor (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Analyse der Plattformnutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen zur Serviceverbesserung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Wichtiger Hinweis: Für besonders sensible Finanzdaten holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden, klar definierten Situationen:

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Sicherheit (ausschließlich zur Auftragsdatenverarbeitung)
  • Gesetzlich vorgeschriebene Weitergabe an Behörden bei begründetem Verdacht auf Straftaten
  • Anonymisierte Statistiken für Forschungszwecke (ohne Personenbezug)
  • Ihre ausdrücklich erteilte Einwilligung zur Datenweitergabe

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des deutschen und europäischen Datenschutzrechts verpflichtet. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Vereinbarungen durch entsprechende Audits und Zertifizierungsnachweise.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin unverzüglich korrigiert.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht

Die Verarbeitung kann auf Ihren Wunsch eingeschränkt werden, bis streitige Punkte geklärt sind.

Datenübertragbarkeit

Ihre Budgetdaten können in einem maschinenlesbaren Format exportiert werden.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Finanzdaten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheits-Updates unserer Systeme und strenge Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen deutschen sowie europäischen Datenschutzstandards. Wir führen regelmäßige Penetrationstests durch und lassen unsere Sicherheitsmaßnahmen von unabhängigen Experten überprüfen. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Vertragszwecke oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Ihre Budgetplanungsdaten werden nach Beendigung Ihres Accounts binnen 30 Tagen gelöscht, sofern Sie keine längere Aufbewahrung wünschen.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen nach dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung bleiben hiervon unberührt. Rechnungsrelevante Daten müssen beispielsweise zehn Jahre aufbewahrt werden.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies zur Optimierung der Nutzererfahrung. Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die sichere Anmeldung in Ihrem Budgetplanungs-Account. Diese Cookies sind für die Funktionsfähigkeit der Plattform unerlässlich und werden ohne Ihre gesonderte Einwilligung gesetzt.

Darüber hinaus setzen wir mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um die Nutzung unserer Platform zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich werden, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

Vor jeder Datenübertragung in ein Drittland prüfen wir sorgfältig das dortige Datenschutzniveau und informieren Sie transparent über Art und Umfang der Übertragung. Ihre Einwilligung holen wir ein, sofern dies rechtlich erforderlich ist.

Kontakt und Beschwerdemöglichkeiten

seralithquonex GmbH
Datenschutzbeauftragte
Sophienblatt 25-27
24103 Kiel, Deutschland

E-Mail: datenschutz@seralithquonex.com
Telefon: +49 341 2525783

Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein